Am Freitag, den 21. März 2025, wurde die Ausstellung „Schau hin!“ im Palais Vest in der 1. Etage vor der Filiale des Mediamarkts eröffnet. Die Schülerin Charlotte Reinkober und der Schüler Lennart Roßkamp aus der Jahrgangsstufe 13 des Bildungsgangs Gestaltungstechnische*r Assistent*in (AHR), welche das Projekt gestaltet hat, moderierten souverän die Ausstellungseröffnung. Neben Frau Holl und der Leiterin der Frauenberatungsstelle Frau Sabozin-Oberem leistete auch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Bergmaier einen Redebeitrag.

Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig – doch oft bleibt sie unsichtbar. Mit der Ausstellung „Schau hin!“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit diesem gesellschaftlich drängenden Thema auseinander und fordern dazu auf, nicht wegzusehen. Kunst gegen das Schweigen.

Die eindrucksvolle Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Frauenberatung Recklinghausen entwickelt. Inspiriert von den Werken des Fotografen Duane Michals entstanden bewegende Schwarzweißfotografien mit handschriftlichen Ergänzungen, die tief berührende Geschichten erzählen. Hinter alltäglichen Szenen verbergen sich emotionale Abgründe – diese künstlerische Auseinandersetzung macht sichtbar, was oft im Verborgenen bleibt.

Das Projekt wurde von den Kunstlehrerinnen Elisa Scheerer und Gunda Schenk begleitet, welche von den Lehrerinnen Tina Hein, Jasmin Dudek und der Beratungslehrerin Svenja Bender unterstützt wurden. Während des gesamten Prozesses standen Beratungsangebote zur Verfügung, um emotionale Belastungen aufzufangen und den Schüler*innen Hilfestellungen zu bieten.

Das Max-Born-Berufskolleg und die Frauenberatung Recklinghausen möchten mit der Ausstellung „Schau hin!“ einen Beitrag leisten, um Gewalt gegen Frauen stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Ein besonderer Dank gilt dem Palais Vest, das der Ausstellung mitten im Alltagstrubel einen Raum gibt – denn nur wer hinschaut, kann etwas verändern!

Die Ausstellung ist noch bis zum 04. April 2025 für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns über Ihren Besuch!