Nach einer anspruchsvollen Ausbildungszeit von 3,5 Jahren konnten sich frisch gebackene Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik über ihre bestandene Gesellenprüfung freuen. Im feierlichen Rahmen der Freisprechung am
07. Februar 2025, erhielten sie ihre Gesellenbriefe und starten nun offiziell in ihr Berufsleben.
Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe erfolgte durch den Obermeister der Elektroinnung, Nils Kusserow, sowie Norbert Greve als Vertreter des Prüfungsausschusses.
An der Veranstaltung nahmen zudem Vertreter des Vorstands der Elektroinnung sowie Lehrkräfte der beteiligten Berufskollegs in Datteln, Gladbeck und Recklinghausen teil. Schulleiterin Simone Holl richtete in ihren Grußworten wertschätzende Worte an die Absolventinnen und Absolventen und betonte die Bedeutung des Handwerks für die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik.
Auch die ausbildenden Betriebe zeigten sich stolz über die Leistungen ihrer ehemaligen Auszubildenden. So war unter anderem das Unternehmen Elektro Blumberg mit Inhaber Thomas Kluwe vertreten, um gemeinsam mit den neuen Gesellen ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern.
Ein Beruf mit Zukunft:
Elektroniker und Elektronikerinnen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik übernehmen eine Vielzahl wichtiger Aufgaben. Sie planen und installieren Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte- und Klimaanlagen sowie Überwachungssysteme. Darüber hinaus konfigurieren und programmieren sie Steuer- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und installieren Antennen- sowie Breitbandkommunikationsanlagen. Ihr vielseitiges Tätigkeitsfeld macht sie zu gefragten Fachkräften in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt.
Die erfolgreiche Freisprechung am Max-Born-Berufskolleg unterstreicht einmal mehr die hohe Ausbildungsqualität in der Region und die hervorragenden Zukunftsperspektiven im Elektrohandwerk. Die Lehrkräfte des Berufskollegs Ostvest, des Berufskollegs Gladbeck und des Max-Born-Berufskollegs freuten sich mit den Auszubildenden und gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg!