Konstruktiver Holzschutz

Konstruktiver Holzschutz

Wie konstruiere ich eine Holzbank sicher, schön und wetterfest? Die Tischler der Unterstufe setzten sich in einem Projekt mit dieser Frage auseinander. Vier Gruppen arbeiteten an einer Anfrage aus England. Hier wurde eine Konstruktionsvorlage vorgegeben, die es zu...
Wir haben Ideen

Wir haben Ideen

Beim Wettbewerb “WIR haben Ideen” der PW AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat die Schülerin Anna-Lena Laag aus der B2GL – einem Bildungsgang, der im Bereich Gestaltung die Fachhochschulreife ermöglicht – den mit 500€ dotierten fünften Platz erreicht. Bei...
Auszeichnung durch die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW „NUA“

Auszeichnung durch die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW „NUA“

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW gratuliert dem Max Born Berufskolleg besonders auch im Namen des Schul- und Umweltministeriums zur Auszeichnung als „Schule der Zukunft 2016-2020“. Geehrt wird das besondere Engagement der letzten vier Jahre. Schule der Zukunft...
Prothesenversorgung für Malik Samb aus Westafrika

Prothesenversorgung für Malik Samb aus Westafrika

Ein ungewöhnlicher und beeindruckender Gast wurde am Max-Born-Berufskolleg mit einer Prothese versorgt. Malik Samb kommt aus Westafrika, aus dem Senegal. Mit ca. 20 Jahren verlor er bei einem Unfall sein Bein. Als Karate Meister hat er gelernt nicht aufzugeben und...
Zusatzqualifikation: Digitale Fertigungsprozesse am MBBK

Zusatzqualifikation: Digitale Fertigungsprozesse am MBBK

Schulleitertreffen bei der Firma Beckhoff Am 6. Februar hatte die Nachwuchsstiftung Maschinenbau die Schulleitungen der teilnehmenden Berufskollegs an der Lehrerfortbildung „digitale Fertigungsprozesse, NRWgoes.digital“ zur Firma Beckhoff nach Verl eingeladen. Das...