Kultur und Schule am Max Born Berufskolleg

Kultur und Schule am Max Born Berufskolleg

Gemeinsam mit der Illustratorin Sabine Metz startete die Berufsfachschule Typ 2 – Bereich Gestaltung (BF2G) in der letzten Woche ihre Projektarbeit im Rahmen des Landesprogrammes NRW Kultur und Schule. Nach einem kurzen Kennenlernen fanden in der ersten Einheit...
Teilnahme am Landesprogramm “Kultur und Schule”

Teilnahme am Landesprogramm “Kultur und Schule”

Zwei Klassen aus dem Bereich Gestaltung, die eine Klasse mit dem Schwerpunkt Grafik und Objektdesign – mit bilingualer Ausrichtung, die andere mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation, haben im Schuljahr 2020/21 am NRW Landesprogramm „Kultur und Schule“...
Zeugnisübergabe: Fachhochschulreife

Zeugnisübergabe: Fachhochschulreife

Die Übergabe der Zeugnisse über die Fachhochschulreife fand am 1. Juli 2021 in der Aula statt. Die Abschlussklassen im Jahr 2021 (für die volle Auflösung bitte auf das Bild klicken) Bildergalerie von der...
Entlassfeier für 81 Abiturientinnen und Abiturienten

Entlassfeier für 81 Abiturientinnen und Abiturienten

Es erhalten in diesem Jahr 66 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife im dreijährigen Bildungsgang. Im Bereich Maschinenbautechnik und Elektrotechnik sind es 29 Schülerinnen und Schüler, im Bereich Gestaltung 37. Im einjährigen Bildungsgang...
Talentschule: Handwerk erleben – Nachhaltig! Inklusiv! Aktiv!

Talentschule: Handwerk erleben – Nachhaltig! Inklusiv! Aktiv!

Kooperationsvertrag mit dem LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen Am 09. Juni wurde durch den Kooperationsvertrag mit dem LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen ein innovatives Vorhaben für die künftigen Gestaltungsklassen aus dem Bereich der Talentschule Berufsfachschule Typ 2 besiegelt....