Verabschiedung der Absolventen der Fachhochschulreife-Bildungsgänge

Verabschiedung der Absolventen der Fachhochschulreife-Bildungsgänge

60 Schülerinnen und Schüler haben am 21.06.2022 in einer Feierstunde ihre Zeugnisse bekommen. In der dreijährigen vollzeitschulischen Ausbildung wurde sowohl die Fachhochschulreife als auch ein Berufsabschluss erworben. Dazu mussten sich die Schülerinnen und Schüler...
Talentschule: Handwerk erleben; Nachhaltig! Inklusiv! Aktiv!

Talentschule: Handwerk erleben; Nachhaltig! Inklusiv! Aktiv!

Am 17. Juni 2022 wurde im Rahmen des Kooperationsvertrags mit dem LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen das erste Projekt der Gestaltungsklasse aus dem Bereich der Talentschule Berufsfachschule Typ2 an den LWL-Wohnverbund übergeben. Die Idee für diese Kooperation hatten Carolin...
Abiturienten 2022

Abiturienten 2022

Insgesamt haben am 17.06.2022 106 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis am Max-Born-Berufskolleg erhalten. Darunter 28 Schülerinnen und Schüler im dreijährigen Bildungsgang des neuen Schwerpunkts Ingenieurwissenschaften. Fünf Schülerinnen und Schüler im...
Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

Am 20.06.2022 wird um 17:00 Uhr feierlich die Ausstellung “Heimat” auf der Ausstellungsfläche der Ebene 3 im Max-Born-Berufskolleg eröffnet. Es handelt sich hier um ein Kunstprojekt aus dem Landesprogramm „Kultur und Schule“. Die Illustratorin Sabine Metz...
Jeans-Recycling-Aktion

Jeans-Recycling-Aktion

Die A1G1 hat ein Recycling Projekt an unserer Schule ins Leben gerufen: Das Max Born Berufskolleg ist offizielle Sammelstelle für ein Jeans-Recycling-Projekt! Dieses Projekt wurde von dem Kölner Unternehmen IGLU initiiert und es gibt deutschlandweit bereits zahlreiche...