


Talentschule: Handwerk erleben; Nachhaltig! Inklusiv! Aktiv!
Am 17. Juni 2022 wurde im Rahmen des Kooperationsvertrags mit dem LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen das erste Projekt der Gestaltungsklasse aus dem Bereich der Talentschule Berufsfachschule Typ2 an den LWL-Wohnverbund übergeben. Die Idee für diese Kooperation hatten Carolin...
Aufholen nach Corona / Graffiti-Workshop
Der Kreis Recklinghausen bietet durch das Programm „Aufholen nach Corona“ aus dem Bereichen Erlebnispädagogik und Kulturelle Bildung einige Projekte für SchülerInnen an. Durch dieses Angebot erhielt die Berufsfachschule Typ 1 – Bau/Holztechnik (BF1B) die Möglichkeit...
Klimawandel und Bautechnik: Internationales Projekttreffen am Max-Born-Berufskolleg
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts The Climate Challenge in Construction hießen Schüler:innen der 11. Klasse des Bildungsgangs Bautechnische(r) Assistent(in) / Fachhochschulreife in der Woche vom 02. bis 06. Mai ihre Projektpartner:innen aus Irland, Malta, Schweden und...
Girls Day: Wir sind natürlich dabei
Jedes Jahr findet deutschlandweit der Girls Day statt und das Max Born Berufskolleg war am 28. April mit spannenden Kursen für junge Frauen auch in diesem Jahr vertreten. 5 Workshops konnten über den GirlsdayRadar gebucht werden: Im 3D-Druck Zentrum konnten die...