Aktuelles aus dem Berufskolleg

Born´s Bike repariert 222 Fahrräder

Born´s Bike repariert 222 Fahrräder

In diesen Tagen feiert die Fahrradwerkstatt „Born´s Bike“ des Max-Born-Berufskolleg die 222.te Reparatur. Die Werkstatt, die den gesamten Geschäftsprozess mit Kundenberatung, Reparatur, Bestellung und Verwaltung der Finanzen abbildet, besteht nun mehr als zwei Jahre...

mehr lesen
Born im Dialog – Kompetenzen für die Wärmewende

Born im Dialog – Kompetenzen für die Wärmewende

Das Max-Born-Berufskolleg lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das aktuelle Thema der Wärmepumpentechnik und Wärmewende in Deutschland ein. Diese Veranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs ein praxisnahes und spannendes...

mehr lesen
4 Wochen Praktikum im EU-Ausland?

4 Wochen Praktikum im EU-Ausland?

Wir bieten während der Europawochen eine hybride Infoveranstaltung an. Wann: Donnerstag, 10.4.2025, 18:00 Wo: 1.01 (nach Voranmeldung bei HAN oder THY) oder hybrid - ein Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig über Instagram und hier veröffentlicht.

mehr lesen
„Biber 2024“ mit Rekord abgeschlossen!

„Biber 2024“ mit Rekord abgeschlossen!

Mit mehr als 542.997 Schülerinnen und Schülern haben am diesjährigen Informatik-Biber mehr Kinder und Jugendliche teilgenommen als je zuvor. Wie jedes Jahr, haben auch wir wieder an Deutschlands größtem Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik teilgenommen. Das...

mehr lesen
Ehemalige Schülerin Zoe Wiesner inspiriert Nachwuchs

Ehemalige Schülerin Zoe Wiesner inspiriert Nachwuchs

Ein besonderer Gast kehrte am Montag, den 05. Februar an ihre alte Schule zurück: Zoe Wiesner, ehemalige Schülerin des Max-Born-Berufskollegs und inzwischen erfolgreiche Fernsehredakteurin bei SAT.1 Bayern, teilte ihre Erfahrungen mit den aktuellen Schülerinnen und...

mehr lesen
Tombola am Tag der offenen Tür

Tombola am Tag der offenen Tür

Am diesjährigen Tag der offenen Tür wurde eine Tombola veranstaltet und die Erlöse kommen der Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel zugute.  Einige GewinnerInnen waren zu dem Zeitpunkt der Ziehung der Lose nicht mehr in der Schule. Daher bitten wir darum, sich im...

mehr lesen
Bestenehrung Anlagenmechaniker IHK

Bestenehrung Anlagenmechaniker IHK

Bestenehrung Anlagenmechaniker IHK Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Anlagenmechaniker IHK geehrt  die mit der Gesamtnote „sehr gut“ ihre Abschlussprüfung bestanden haben. Die Ehrungen fanden in Coesfeld, Gelsenkirchen und Recklinghausen statt. Ausgezeichnet...

mehr lesen
Fit for the digital future

Fit for the digital future

Mechatroniker des Max-Born-Berufskollegs sind fit für die digitale Zukunft Im Erasmus+ Projekt „Fit fort he digital future“ haben angehende Mechatroniker des Max-Born-Berufskollegs (MBBK) und Auszubildende der Elektrotechnik der berufsbildenden Schule in Görele in der...

mehr lesen
Messe für historische Uhren im Max-Born-Berufskolleg

Messe für historische Uhren im Max-Born-Berufskolleg

  Fachkreis historischer Uhren Raesfeld e.V.   Messe für historische Uhren im Max-Born-Berufskolleg   Datum:        Samstag, 28. September 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort:              Max-Born-Berufskolleg, Campus Vest 3, Anlass:        Messe des Fachkreises...

mehr lesen
Lehrer:innenfortbildung Videospielkultur

Lehrer:innenfortbildung Videospielkultur

Seit fast drei Jahren bietet das Max Born Berufskolleg im Fachhochschulreife Bildungsgang Gestaltung Medien/Kommunikation die Profilausschärfung "Game- und Interactiondesign" an. Höchste Zeit, dachten sich die Klassen B2GK und B3GK, ihren Lehrer:innen die Welt der...

mehr lesen
Women in Architecture WIA

Women in Architecture WIA

Women in Architecture WIA – Frauen sichtbarmachen in Architektur und Bauwesen WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival, das die Leistungen von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst ins Rampenlicht...

mehr lesen
Informationsveranstaltung des Kreissportbund Recklinghausen

Informationsveranstaltung des Kreissportbund Recklinghausen

Am Mittwoch, 26.03.2025 und Donnerstag, 27.03.2025 findet in Raum 2.13 jeweils um 12:35 Uhr eine Informationsveranstaltung des Kreissportbund Recklinghausen statt. Ziel ist es, potentielle Übungsleiterinnen und Übungsleiter für den Vereinssport zu gewinnen. Da diese...

mehr lesen
„BORN TO FLY“ AG in Wunstorf

„BORN TO FLY“ AG in Wunstorf

Die BORN TO FLY AG war heute mit zusätzlichen Teilnehmern der B1M auf dem Fliegerhorst in Wunstorf zu Gast. Nach einem Besuch des Simulators zur Ausbildung der Ladungsmeister auf dem Transportflugzeug A400M haben wir die Konstruktionsabteilung vor Ort besichtigt....

mehr lesen
Demokratie leben!

Demokratie leben!

Unsere Schule steht für Offenheit, Respekt und Toleranz. Diskriminierung, Intoleranz und extremistische Ideologien haben bei uns keinen Platz. Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass in unserem Schulgebäude an mehreren Orten rechtsradikale, rechtsextremistische und...

mehr lesen
Girls’Day – Wir machen mit

Girls’Day – Wir machen mit

Girls‘Day 2025 – Wir sind dabei! Jedes Jahr findet deutschlandweit der Girls‘Day statt und das Max-Born-Berufskolleg ist auch in diesem Jahr wieder mit spannenden Kursen für interessierte Mädchen der Klassen 5 bis 10 dabei. Am Donnerstag, den 03.04.2025, haben die...

mehr lesen
Hurra, die „BORN TO FLY“ – AG wird 1 Jahr

Hurra, die „BORN TO FLY“ – AG wird 1 Jahr

Kaum zu glauben und doch wahr vor einem Jahr wurde die „BORN TO FLY“ AG ins Leben gerufen und erfreut sich an reger Beteiligung von Schülern und Lehrer. Was in dieser AG alles gemacht wird, kann unter  "BORN TO FLY" verfolgt werden. Reinschauen lohnt sich denn es...

mehr lesen
Der diesjährige Tag der offenen Tür am 30.11.2024

Der diesjährige Tag der offenen Tür am 30.11.2024

Beeindruckende Projektpräsentationen und viele zielführende Beratungsgespräche mit unseren Besucherinnen und Besuchern haben zum Erfolg dieses Tages beigetragen. Die Vorträge in der Aula waren gut besucht, der Kuchen der SV war schnell aufgegessen und die Lose der...

mehr lesen
Künftige Design-Profis überzeugen Frank Schwabe

Künftige Design-Profis überzeugen Frank Schwabe

Zum achten Mal haben Schülerinnen und Schüler des Max-Born-Berufskollegs eine Weihnachtskarte für den heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe im Rahmen einer Projektarbeit entworfen. Die Umsetzung wurde möglich, weil Fachlehrerin Nina Rumland das Projekt in...

mehr lesen
MINT-Kooperation mit der Otto Burrmeister Realschule

MINT-Kooperation mit der Otto Burrmeister Realschule

Gemeinsam unterstützen und fördern Kooperation mit der Otto Burrmeister Realschule zur Förderung in den „MINT“ Fächern Max-Born-Berufskolleg und Otto-Burrmeister-Realschule setzen ihre erfolgreiche MINT-Kooperation fort.Sieben besonders motivierte Jungen und Mädchen...

mehr lesen
Modellprojekt Suchtprävention

Modellprojekt Suchtprävention

Am Montag, den 30. September 2024, hat die Abschlussveranstaltung des dreijährigen Modellprojektes „Suchtprävention“ stattgefunden. Teilgenommen haben Vertreter_innen der Krankenkassen, Frau Neumann von der Bezirksregierung Münster, die Präventionsfachkräfte und die...

mehr lesen
Digitale Schule

Digitale Schule

Zum zweiten Mal zur „Digitalen Schule“ ausgezeichnet! Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen Max-Born-Berufskolleg erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet! Das Max-Born-Berufskolleg hat zum zweiten Mal in Folge die...

mehr lesen
BORN to fly auf der JHV des DMFV

BORN to fly auf der JHV des DMFV

Am Samstag, 22.03.2025 sich die BORN to fly AG auf Einladung des DMFV auf dessen Jahreshauptversammlung und präsentiert das gemeinsame Modellflug-Projekt an einem extra dafür vorgesehenen Stand.

mehr lesen
Freisprechungsfeier Sanitär-Heizung-Klima

Freisprechungsfeier Sanitär-Heizung-Klima

Freisprechungsfeier der Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima-Klempnerei Recklinghausen und der Heizungstechnik-Innung Dorsten 41 neue Gesellinnen und Gesellen feierlich verabschiedet Ein bedeutender Meilenstein im Leben von 41 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern wurde...

mehr lesen
Elektroniker feiern erfolgreichen Abschluss

Elektroniker feiern erfolgreichen Abschluss

Nach einer anspruchsvollen Ausbildungszeit von 3,5 Jahren konnten sich frisch gebackene Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik über ihre bestandene Gesellenprüfung freuen. Im feierlichen Rahmen der Freisprechung am 07. Februar 2025, erhielten sie ihre...

mehr lesen
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Schulradeln NRW 2024

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Schulradeln NRW 2024

Am Schulradeln NRW 2024 haben sich beeindruckend viele Menschen beteiligt. Wir sind Teil von 95.307 Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften an 1.702 Schulen. Unsere Teilnahme hat auch einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Jeder zurückgelegte Kilometer mit...

mehr lesen
Erfolgreiche Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel

Erfolgreiche Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel

Jede Spende zählt!Das Max-Born-Berufskolleg hat sich zum zweiten Mal im Rahmen einer Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel engagiert, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen.  Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer...

mehr lesen
Deutsche Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk 2024

Deutsche Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk 2024

Justin Henneke vom Max-Born-Berufskolleg sichert sich den Sieg Am Samstag, den 16. November wurde in der Bayrischen Uhrmacherschule in Würzburg ein Highlight des Handwerkskalenders ausgetragen: die Deutsche Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk. Veranstaltet vom...

mehr lesen
Blutspende

Blutspende

Blutspende Wer kann spenden? Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden.  Menschen mit grippalen Infekten oder Erkältungs-Symptomen sollen sich erst nicht auf den Weg zu einer Blutspendeaktion machen. Sie werden nicht zur Blutspende zugelassen.  Was passiert bei einer...

mehr lesen
Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel

Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel

Das Max-Born-Berufskolleg sammelt Spenden für die Recklinghäuser Tafel! JEDE SPENDE ZÄHLT -   Die Tafeln sind aktuell am Limit und benötigen Unterstützung, um weiterhin bedürftige Menschen entlasten zu können.Deshalb wollen wir als Schulgemeinschaft helfen und...

mehr lesen
Maler in Bella Italia

Maler in Bella Italia

„Bella Italia“ Das haben sich auch die drei Maler-Auszubildende gedacht, als sie sich entschieden, an dem Erasmus-Plus-Programm teilzunehmen. Bekommen haben sie jedoch noch viel mehr. Nach dem Erledigen diverser Formalitäten ging es am 14. Oktober 2024 endlich los...

mehr lesen
Europa-Berufskollegs im Pott

Europa-Berufskollegs im Pott

Den europäischen Gedanken stärken: Kooperationsvertrag „Europa Bks im Pott“ Am 10. September 2024 haben sieben Berufskollegs der Emscher-Lippe Region einen wichtigen Schritt zur Stärkung der europäischen Zusammenarbeit unternommen: Im Rahmen ihres Europaschul-Profils...

mehr lesen
Rezertifizierung Europaschule

Rezertifizierung Europaschule

Nun ist es amtlich. Wir sind zum dritten Mal rezertifiziert worden, weil wir als Europaschule u.a. den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen europäischen Partnern/Partnerschulen fördern, besonderen Wert auf das Erlernen von Fremdsprachen legen und Projekte...

mehr lesen